Kinderfest 2015

„Auf zum Zahsower Kinderfest“ hieß es am 05.09.2015

Dieses Jahr gab es keine Ausfahrt vom erzamperten Geld, sondern ein Kinderfest, das sich gewaschen hatte.

Deshalb gleich am Anfang den vielen fleißigen Organisatoren, Helfern und Sponsoren, ohne die dieses gelungene Fest nicht möglich gewesen wäre, tausend Dank. Ein besonderes Dankeschön gilt stellvertretend der Frau, die wie immer den Hut auf hatte, Ulrike Gottschalk. Stellvertretend für alle Sponsoren seien an dieser Stelle die Gemeinde Kolkwitz sowie Herr Martin Wehlan genannt.

Der Beginn des Festes war für 10.00 Uhr festgesetzt. Die ersten Kids waren weit vorher vor Ort, um zu erkunden, was da wohl passiert. Zunächst waren sportliche Aktivitäten gefragt. Auf Wehlans Wiese war ein Parcours vorbereitet, der 6 verschiedene Stationen umfasste, die zu absolvieren waren. Auf einer Teilnehmerkarte wurde durch Stempel abgerechnet.

So waren Kraft und Geschicklichkeit beim Kletterstange erklimmen gefragt. In der Höhe gab es den verdienten Lohn. Aus einem Kranz mussten tolle Geschenke abgerissen werden, deshalb nannten wir das „Kinder Hahn rupfen“. Bei den Kleinsten halfen die Eltern, Omas und Opas sowie der Kletterstangenhersteller, Herr Frenzel, der die Höhe des Kranzes regulieren konnte. So erhielt jedes beteiligte Kind seinen Preis. Geklettert wurde, bis kein Preis mehr am Kranz zu haben war. Weitere Stationen wie Eier laufen, Büchsen werfen, Gummistiefel Weitwurf, Sack hüpfen folgten. Den krönenden Abschluss bildete die Feuerwehr Gulben-Zahsow. Die Kameraden hatten für die Kids tolle Geschicklichkeitsübungen vorbereitet, die bei allen große Begeisterung hervorriefen. Einige wollten gar nicht wieder aufhören zu spritzen. Na, vielleicht wurde auch beim Einen oder Anderen der Wunsch geweckt, bei der FFw mitzuwirken? Zum Schluss ging es jedenfalls rasant mit der Feuerwehr zum Essen. Unser Grillmeister „Uwe“ hatte jedenfalls alles perfekt vorbereitet und für die hungrigen Geister war die Auswahl nicht so einfach. Für jeden war etwas dabei. So auch  30l rote Brause, von der kein Tropfen übrig  blieb, gesponsort von Herrn Czelinsky.

Für den Nachmittag standen die Straße zum Malen, Balancieren mit „Pedalo Classic-Doppelpedalo“ sowie der Spielplatz zum Austoben zur Verfügung. Nach Kaffee und Kuchen gab es eine Schnitzeljagd, die es in sich hatte, denn hierbei musste man sich sowohl in Flora und Fauna sowie im Dorf schon etwas auskennen. 31 beschriebene Punkte waren anzulaufen, aus denen ein Lösungswort zu finden war, welches da hieß, „Zahsower Kinderfest“, ansonsten wäre die Schatztruhe verschlossen geblieben. Zum Erholen luden die Kutschfahrten und das Kinder Schminken ein. Ruhepausen gab es kaum. Für Kids mit viel Kondition waren die Hüpfburg und die Disco das Richtige und man konnte nur staunen, mit wie viel Puste dieses anspruchsvolle Programm durchgehalten wurde –  und das nicht nur von den Kindern. Den Höhepunkt von all den gelungenen Aktivitäten des Tages, darin waren sich alle Mitwirkenden einig, bildete die Vergabe eines Pokals für jedes Kind.

Viel zu schnell ging nach dem Abendessen ein erlebnisreicher Tag, bei dem auch der Wettergott mitgespielt hat, für alle zu Ende.

Im Auftrag der Organisatoren

Elke Borkowski