Kinderausflug 2014

fotografiert und bereitgestellt von: Ulrike Gottschalk

Zahsower Kids auf Entdeckungsfahrt zum Flughafen Dresden – Klotzsche mit seinem interessanten Indoor-Spielplatz

In diesem Jahr führte die Ausfahrt unserer Kinder, am 20.09.14, zum Flughafen Klotzsche und seinem Playport. 18 Kinder waren an Bord. Eltern sowie Omas und Opas übernahmen die Beaufsichtigung. Pünktlich 8.00 Uhr vor dem Gasthof „Zur Linde“ versammelten sich aufgeregte Kinder und voller Erwartung begaben sie sich mit den Erwachsenen in den Bus des Unternehmens „Quitzk“. Auf dem Flughafen angekommen, ging es zur Information, wo uns Ulrike Gottschalk, die Managerin dieser Reise, anmeldete. Alles verlief reibungslos und nach wenigen Minuten wurden wir von „Christine“, einer Mitarbeiterin des Flughafens, begrüßt. Sie begleitete uns auf der Maxi-Tour, die 90 Minuten andauerte und stand uns stets zur Verfügung. Anfangs erzählte sie etwas zur Geschichte dieses Airports und erteilte erste Hinweise und Verhaltensregeln, als würden wir einen Flug antreten.
Dazu übergab sie jedem, eine Besucherkarte zum Umhängen und los ging es. Alle scharfkantigen Gegenstände, die sich in den Taschen befanden, mussten abgegeben werden. Wir staunten, es waren nicht wenige, vor allem bei den Omas. Danach ging es los. Als Erstes informierten wir uns an der An- und Abflugtafel. Uns wurde der Aufbau dieser erklärt. Am „Check in“ wurde die Flugabfertigung mit uns originalgetreu vollzogen. Johannes Wehlan durfte ein „Koffer“ sein und wurde gewogen. Sein Gewicht war in Ordnung, denn ein Koffer darf nicht schwerer als 23kg sein, sonst kostet das „Übergewicht“ viel Geld!
Weiter ging es dann zum Sicherheits-Check. Die Taschen und Jacken kamen in einen Korb und wurden durchleuchtet. Wir gingen einzeln durch den Kontrollpunkt, was sehr aufregend und spannend war, denn vereinzelt schlug dieser Alarm und diejenigen wurden nochmals speziell kontrolliert. Nun ging es zum Zubringerbus auf das Flugfeld. Wir hatten Glück, denn es wurde gerade eine Maschine von „Nicky.com“, dem weltberühmten Rennfahrer der Formel 1, Niki Lauda, abgefertigt und von der Gangway abgedockt und konnte sich zur Startbahn bewegen. Wir fuhren eine ganze Zeit neben her. Uns dauerte das aber viel zu lange, bis sie endlich vom Boden abhob und in den Wolken verschwand, denn der Tower musste ja die Starterlaubnis erteilen. - Ein tolles Erlebnis - !
Ein weiterer Höhepunkt war die Besichtigung der Flughafen-Feuerwehr. Wir sahen hier, unter anderem, das modernste Löschfahrzeug Namens „Panther 3“. Sie fahren bis zu 135km/h und haben einen Inhalt von 20 000 Liter Löschwasser. Ihr Verbrauch, Kilometer zu Diesel, ist 1:1 und sie sind 24 h am Tag einsatzbereit.
Viel zu schnell verging die Besichtigungstour. Nun waren wir aber auf den Playport Indoorspielplatz gespannt, wo das Mittagessen auf uns wartete. Jetzt hieß es Schuhe ausziehen, Sachen verstauen, während uns „Ulrike“, unsere Organisatorin, anmeldete.
Im Playport gibt es verschiedene Partyzimmer. Wir wurden in das Zimmer „Zirkus“ geführt. Das Essen hat toll geschmeckt und dazu gab es „rote Brause“ satt und als Abschluss ein Eis.
Endlich folgte der Startschuss zum Austoben auf diesem 2000m² großen Spielplatz, was auch in vollen Zügen genutzt wurde.
Keiner kam zu kurz.
Pünktlich 16.00 Uhr saßen wir im Bus und traten die Heimfahrt an, die unter widrigen Witterungsverhältnissen stattfand, was uns nicht störte, denn die Busfahrerin „Angela“ fuhr uns aufmerksam und sicher nach Hause.
Vielen Dank dafür.

Wir bedanken uns auf diesem Wege für diesen erlebnisreichen Tag und die tolle Organisation, bei Ulrike Gottschalk und nicht zu vergessen, den fleißigen und groß-zügigen Spendern beim Kinderzampern, durch die uns diese Fahrt ermöglicht werden konnte.

Im Namen der Kinder und Erwachsenen Elke Borkowski