Muttertag 2014
fotografiert und bereitgestellt von: Ulrike Gottschalk & Jens Müller
Es begann alles am 11.05.2008, es war Pfingstsonntag und Muttertag. Es trafen sich ein paar Zahsower Frauen zufällig am Ortseingang gegenüber der Gaststätte zur Linde. Wir tranken einen Sekt und beschwerten uns, das man trotz des Muttertages den ganzen Tag in der Küche steht. Keiner von uns wurde an diesem Tag das Frühstück gemacht und alle waren ein bisschen geknickt. Somit beschlossen wir, das uns das im nächsten Jahr nicht passiert. Ein Jahr später, Einladungen wurden verschickt und Treffpunkt ausgemacht. Gesagt, getan, wir trafen uns am 10.05.2009 um 9:30 Uhr, natürlich mit dem Fahrrad. Die erste Flasche Sekt wurde geöffnet und die Mädels schnatterten und schnatterten. Dann fuhren wir auch mal los und bemerkten, das wir uns ganz schön sputen mussten. Denn um 10 Uhr war ein Tisch im Cafè Lauterbach in der Sprem reserviert. Wir gönnten uns ein leckeres Sektfrühstück und schnatterten und schnatterten. Wir Mädels waren satt und zufrieden und machten und auf den Heimweg. Gegen Mittag sind wir auch dort angekommen und konnten uns nicht trennen. Wir genossen die Sonne und grillten auch noch spontan am späten Nachmittag zusammen. Und an diesem Abend wurde von mir beschlossen, das machen wir im nächsten Jahr wieder.
Dieses war unser 6. Jahr und man lernt immer dazu und deshalb treffen wir uns seit einer Weile schon um 9:15 Uhr, weil einfach die Zeit zu knapp wird. ;-) Es war schön, 8 Mädels mit dem Fahrrad und eine mit Auto. 2 Meter sind wir gekommen und dann zum 1. Mal eine Kette runter. Wir waren auf dem Rückweg, machten noch den Trödelmarkt unsicher, wollten losfahren, aber nein, bei der nächsten die Kette runter.. Aber keine musste schieben und alle kamen unbeschadet an. Diese Jahr wurden wir wieder bei der Ankunft in Zahsow von dem "Koch unseres Vertrauens" mit leckeren Plinsen verwöhnt. Wir saßen bis ca. 21 Uhr grillten und genossen wieder einen wunderschönen Muttertag.
Danke Mädels
Text: Katrin Münnich